Schlagwort: Politik

Foto: Oskar Lafontaine

Video | 10.01.2021 | Länge: 00:02:07 | SR.de - (c) SR 1985 - Oskar!

Er ist die vielleicht schillerndste Figur, die die saarländische Politik in hundert Jahren hervorgebracht hat: Oskar Lafontaine. Am 10. März 1985 erringt er als Spitzenkandidat der SPD die absolute Mehrheit im Landtag. Erstmals bekommt das Saarland eine s...

Foto: Charlotte Britz bei ihrer Wahl zur Bürgermeisterin in Saarbrücken

Video | 15.11.2020 | Länge: 00:01:14 | SR.de - (c) SR Erfolgreiche Frauen in der Politik

Bis heute sind erfolgreiche Frauen in der Politik – vor allem auf Landes- und Kommunalebene – selten. Die Oberthaler Bürgermeisterin Sigrid Morsch blieb lange Zeit die einzige Frau im Saarland an der Spitze einer Gemeindeverwaltung.

Foto: Eine Ausgabe des St. Wendler Stadtanzeigers

Video | 14.11.2020 | Länge: 00:01:03 | SR.de - (c) SR 1991 - Premiere – eine Frau wird Bürgermeist...

Sie war eine echte Pionierin: 1991 wird Sigrid Morsch erste Rathauschefin im Saarland. Für viele überraschend hatte die Newcomerin von der CDU im November 1990 die Bürgermeisterwahl für sich entschieden.

Foto: Der Aachener Vertrag wird unterschrieben

Video | 03.07.2019 | Länge: 00:01:49 | DFJP - (c) SR DFJP 2019 Preisträger Nachwuchs

Carolin Dylla, „Der Aachener Vertrag oder „Élysée 2.0“ – Upgrade für die deutsch-französische Zusammenarbeit?“ Der Journalistin Carolin Dylla gelingt es in ihrer Reportage den schwierigen juristischen Text des 2019 unterzeichneten Aachener Vertrags detail...

Foto: Nachrichten in einfacher Sprache

Video | 29.01.2019 | Länge: 00:00:37 | SR.de - (c) SR Trailer für Nachrichten in einfacher Sprache

Nachrichten in einfacher Sprache - das Wichtigste der Woche aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur. Zum Nachlesen und Hören für Menschen, die nicht gut Deutsch sprechen oder nicht so schnell Neues lernen können. In der SR-App und auf SR.de.

Foto: Internetseite Nachrichten in Einfacher Sprache

Video | 08.08.2017 | Länge: 00:00:55 | SR.de - (c) SR Nachrichten in einfacher Sprache

Auf dieser Internet·seite lesen Sie Nachrichten in einfacher Sprache. Hier finden Sie wichtige Nachrichten der Woche aus dem Saarland zu den Themen: Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport. Die Nachrichten sind in einfacher Sprache geschrieben. Hier ein untert...

Trauer nach einem Mafia-Anschlag (Foto: dpa)

Audio | 28.10.2016 | Länge: 00:05:05 | SR 2 - Claudia-Simone Dorchain SR 2 - Philosophie-ABC: Mafia

Das Selbst- und auch Fremdbild der Mafia wurde stark durch Francis Ford Coppolas Filmepos "Der Pate" geprägt. Die mafiöse, kriminelle Gewalt erfährt hier eine interne, ordnungserhaltende Legitimation. Die Philosophen Walter Benjamin und Herfried Münkler h...

Atomkraftgegner bei einer Widerstandsaktion (Foto: dpa)

Audio | 07.10.2016 | Länge: 00:04:42 | SR 2 - Claudia-Simone Dorchain SR 2 - Philosophie-ABC: Ziviler Ungehorsam

Kann man zugleich für den Rechtsstaat sein und für das Recht auf zivilen Ungehormsam? Im Spannungsfeld zwischen Regierung, Gesetzen und Gewissen kam der amerikanische Philosoph Henry David Thoreau (1817-1862), zu dem Schluss, dass ein Widerstand gegen die...

Johannes Hoffmann - JoHo (Foto: dpa)

Audio | 19.10.2015 | Länge: 00:04:34 | SR 2 - Christian Otterbach Saar-Statut: Entscheidungsschlacht im Saarlan...

Zehn Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges, am 23. Oktober 1955, stimmten die Saarländer mit einer Zweidrittel-Mehrheit gegen das "Saar-Statut" und damit auch für den Wiederanschluss an Deutschland. Doch der Abstimmungskampf zwischen den so genannte...

Jenny Erpenbeck (Foto: dpa)

Audio | 26.06.2014 | Länge: 00:05:29 | SR 2 - Jochen Erdmenger SR 2 - Von Prüfungsstress, Grenzen und fehlen...

Für die traditionelle "Rede an die Abiturienten" konnte 2014 die Theaterregisseurin und Autorin Jenny Erpenbeck gewonnen werden. Sie spricht am 26. Juni im Funkhaus Halberg über den Umgang mit dem Nichtvorhersehbaren. SR 2 KulturRadio hat sich schon vorhe...